Sauber ohne Gift: Selbstgemachte Reinigungsrezepte, die wirklich funktionieren

Gewähltes Thema: Selbstgemachte, ungiftige Reinigungsrezepte (DIY). Willkommen in deiner duftenden, sicheren Putzwerkstatt! Hier findest du erprobte Rezepte, alltagstaugliche Tipps und kleine Geschichten, die Lust machen, sofort loszulegen. Abonniere unseren Blog, teile deine Erfahrungen und stelle Fragen – gemeinsam wird Putzen leichter, gesünder und überraschend kreativ.

Essig senkt den pH-Wert und löst Kalk, Natron wirkt mild alkalisch und neutralisiert Gerüche, Zitronensäure entkalkt effektiv, während Kernseife Fette emulgiert. Kombiniert man sie zielgerichtet, entstehen erstaunlich starke, doch hautfreundliche Reiniger. Teile gern, welche Kombination bei dir am besten wirkt!

Bad frisch und kalkfrei: Glas, Armaturen, Fugen

Rühre 2–3 EL Zitronensäure in 500 ml warmes Wasser, in eine Sprühflasche füllen, auf Kalk auftragen, kurz wirken lassen, abspülen. Nicht auf Naturstein verwenden. Erzähle uns, wie viel Zeit du dir damit beim wöchentlichen Badputz sparst!

Bad frisch und kalkfrei: Glas, Armaturen, Fugen

Mische 300 ml destilliertes Wasser, 150 ml Klar- oder Apfelessig und 1 TL Alkohol. Dünn aufsprühen, mit Mikrofasertuch polieren. Fenster, Duschkabinen, Spiegel – alles glänzt. Hast du Tipps gegen hartnäckige Wasserflecken? Teile deine Routine.

Wäsche natürlich sauber: Waschmittel, Weichspüler, Flecken

Flüssigwaschmittel selbst gemacht

Koche 20 g geriebene Kernseife in 1 Liter Wasser auf, rühre 20 g Waschsoda ein, abkühlen lassen, kräftig schütteln. Dosierung: je nach Wasserhärte 80–120 ml. Funktioniert für Alltagswäsche. Verrate uns, ob du Duft bevorzugst oder bewusst neutral wäschst.

Natürlicher Weichspüler

Mische 200 ml Apfelessig mit 300 ml Wasser, optional 1 TL Lavendelhydrolat statt intensiver Öle. In das Weichspülerfach geben – das neutralisiert Kalk und Gerüche. Keine Sorge: Der Essiggeruch verfliegt. Welche Dosierung hat bei dir die besten Kuschelergebnisse gebracht?

Flecken ade mit Sauerstoffkraft

Für helle Textilien: 1 EL Natriumpercarbonat in warmem Wasser lösen, als Vorbehandlung 30 Minuten einweichen, danach normal waschen. Für Buntes: Gallseife punktuell. Teste Farbechtheit! Berichte, welcher Fleck dich zuletzt herausgefordert hat – und wie das Rezept geholfen hat.

Böden und Oberflächen: Allzweck, Holz und Edelstahl

500 ml warmes Wasser, 1 EL Essig, 1 TL flüssige Olivenölseife, in die Sprühflasche füllen, kurz schütteln. Für Arbeitsplatten, Fliesen und Tische geeignet. Nicht auf Naturstein. Welche Oberflächen möchtest du damit als Nächstes testen? Schreib uns!

Böden und Oberflächen: Allzweck, Holz und Edelstahl

In 1 Liter lauwarmem Wasser 1 TL milde Seife auflösen, nebelfeucht wischen, trocken nachpolieren. Kein stehendes Wasser! Eine Lesergeschichte: Nach Umstieg auf dieses Rezept sah das Parkett wieder warm und lebendig aus. Hast du ein Vorher-Nachher-Foto?

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft: Sparen, teilen, inspirieren

Konzentrierte Basiszutaten in Großgebinden reduzieren Plastikabfall erheblich. Wiederbefüllbare Glasflaschen halten lange, Etiketten sorgen für Übersicht. So weißt du immer, was drin ist. Teile Fotos deiner schön beschrifteten Flaschen – wir lieben Ordnungsideen.
Emmanuelle-margarita
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.